Prädikat besonders wertvoll
FBW-Jurybegründung zum Kurzfilm „Er und Sie“
Mit einem Sofa auf dem Dach seines Kombis und allen Umzugsklamotten an Bord fährt der Rostocker Thomas fröhlich singend gen Süden. Doch warum hat die Welt nur das Handy erschaffen? Wie ein Hammerschlag trifft ihn der Anruf der Freundin aus München: Es wird nichts mit dem gemeinsamen Leben, sie gibt ihm den Rat, umzudrehen. Eine Raststätte und der Griff zur Whiskyflasche scheint das Beste zu sein, um erst einmal die Situation in den Griff zu bekommen. Aber da taucht auf einmal Annemarie auf, welche ihre eigenen Probleme hat und der Thomas gerade recht kommt…
Marco Gadge gelingt eine sehr phantasievolle, humorvolle filmische Beschreibung von Menschen, die am Wendepunkt ihres Lebens stehen und sich neu finden wollen und müssen.
Sicherlich hat das Spiel der Protagonisten schon etwas Theatralisches, was aber sicher mit dem Kunstkniff des „One Take“, einer Echtzeiterzählung, zusammenhängt. Der Dialog zwischen Thomas und der alten Dame ist dagegen saftig und überraschend. Die Nebenfiguren im Background sind notwendige Stereotype, am Rande der Überzeichnung. Insgesamt ist „Er und Sie“ jedoch nach Ansicht der Jury ein routiniert inszenierter Film mit besonderer Kameraführung, einer hervorragenden Besetzung und einer überraschenden Geschichte mit intelligenten Gags.
Ein inszenatorischer und dramaturgischer Volltreffer.
>>FBW-Pressetext